Die Gemeinde Gorxheimertal beteiligt sich an dem neuen Angebot der ENTEGA zur Förderung der E-Mobilität in der Region. Das E-Fahrzeug für die Nutzung der Bürgerinnen und Bürger im E-Carsharing wurde am 28.07.2020 durch die ENTEGA an die Gemeinde Gorxheimertal übergeben. Die Gemeinde hat für ihre Bürgerinnen und Bürger E-Carsharing-Gutscheine erhalten, welche im Rathaus auf Anfrage ausgegeben werden. Mit diesen Gutscheinen können sich einmalig 10 € Startguthaben gesichert werden.
Hierzu können der
Pressebericht der Weinheimer Nachrichten vom 29.07.2020.
Aus der Presseinformation EV-06 | 2019 der Entega:
E-Carsharing für Kommunen -
Neues Angebot von ENTEGA zur Förderung der E-Mobilität in der Region
DARMSTADT (blu) – Im Rahmen der „Smart Region Initiative Rhein-Main-Neckar“ startet ENTEGA mit einem eigenen E-Carsharing-Angebot für Kommunen, um die E-Mobilität noch weiter zu fördern. „Mit diesem Angebot können Kommunen ihren Bürgerinnen und Bürgern schnell und unbürokratisch, nachhaltige Mobilität ermöglichen. Die Kommunen kommen hierdurch auch dem steigenden Wunsch nach Sharing-Modellen innerhalb der Gesellschaft nach“, sagt Dr. Marie-Luise Wolff, ENTEGA Vorstandsvorsitzende. ENTEGA hatte die Smart Region Initiative, die Bundeswirtschaftsminister Peter Altmeier kürzlich im bundesweiter Wettbewerb Stadt.Land.Digital ausgezeichnet hatte, gemeinsam mit kommunalen Partnern ins Leben gerufen.
ENTEGA bietet den teilnehmenden Kommunen eine Komplettlösung: vom E-Fahrzeug; der Vollkasko- und Haftpflichtversicherung; Wartung, Inspektion und Pannenhilfe bis zur regelmäßigen Reinigung und einer 24/7 Hotline für die Nutzer. Die Kommunen erhalten Renaults Zoe, die in etwa drei Stunden an einer ENTEGA-22kW-Ladesäule aufgeladen werden können.
Um das Angebot möglichst einfach nutzbar zu machen, setzt ENTEGA die eigene „ENTEGA Elektromobil“ App ein. Über die App können Nutzer alle erforderlichen Formalitäten schnell und einfach abwickeln. Dazu gehören: kostenfreie Registrierung, Validierung des Führerscheins per Post-ID-Verfahren, Reservierung, schlüsselloses Öffnen der Fahrzeuge per Bluetooth sowie automatische Abrechnung der Fahrt. Die Kosten liegen bei 10 Cent pro Kilometer und bei drei Euro pro Stunde für ENTEGA-Kunden (Nicht ENTEGA-Kunden fünf Euro). Der Tagestarif beträgt für Kunden 30 Euro (50 Euro für Nicht-Kunden), der Wochenendtarif beträgt 50 bzw. 65 Euro. Die Seite zur Registrierung ist unter der www.entega-elektromobil.de erreichbar.
Weiteres Informationsmaterial zur Nutzung des Angebots des E-Carsharings wurde zur Verfügung gestellt:
Handbuch Online-Führerscheinvalidierung für E-Carsharing
Standortübersicht E-Carsharing
FAQ E-Carsharing Stand 06.2020
Kurzanleitung E-Carsharing